Bekämfung Vespa Velutina

von Johannes Weiß gen. Quäling

Bekämpfung der Vespa Velutina

Wichtige Versichungs-Info zur VV-Bekämpfung
vom Imkerverband Rheinland

Liebe Imkerinnen und Imker,

Gaede&Glauerdt versichert unsere Imkereien zuverlässig schon seit vielen Jahren. Immer wieder hat die Versicherung bewiesen, dass sie auf geänderte Anforderungen einzugehen vermag. So auch in diesem Herbst. Per E-Mail hat uns Gaede&Glauerdt darüber informiert, dass eine Versicherungslösung für die Haftungsrisiken gefunden ist, die bei der Bekämpfung der Vespa Velutina bestehen. Konkret heißt das: Imkerinnen und Imker, die in einem Verein organisiert sind, der unserem Verband angehört, genießen einen Haftpflichtversicherungsschutz, wenn sie die Vespa Velutina bekämpfen - kostenlos und rückwirkend ab dem 1.1.2025. Schäden an Dritten - Personen oder Sachschäden - sind also mitversichert. Wenn Sie ein Nest bekämpfen und dabei Dritte zu Schaden kommen oder ein Sachschaden entsteht, übernimmt Gaede&Glauerdt dafür die Kosten. Nicht nur die Vernichtung des Nestes fällt unter den Schutz der Haftpflichtversicherung, sondern auch die Nestentdeckung, Nestentfernung und Nestvernichtung von invasiven Insekten ist haftpflichtversichert. Für nicht-invasiven Insekten gilt darüber hinaus: Auch die Umsiedlung ist in die Haftpflicht eingeschlossen.
Sofern Sie sich für die Bekämpfung der Vespa Velutina engagieren, müssen Sie sich also keine Gedanken mehr zur Haftung machen, sollten Sie Schäden verursachen.

Wir sind dankbar und glücklich, dass Gaede&Glauerdt unsere Imkereien in dieser Form so unkompliziert unterstützt.

Haben Sie Interesse daran, sich bei der Bekämpfung der Vespa Velutina einzubringen? Melden Sie sich gerne über das folgende Formular bei uns. Aktuell bereiten wir entsprechende Kurse vor, um die Vespa Velutina zu bekämpfen. Wir informieren Sie, sobald wir die Anmeldung freischalten.

Herzliche Grüße
Ihr Imkerverband Rheinland e.V.

Zurück